Zu den Basisaufbauten eines Motorrollers gehören neben den starren Komponenten die beweglichen Bauteile, die in einer engen Verbindung mit dem Fahrwerkstehen. Von der Gestaltung und der Konstruktionsweise des Fahrwerks hängt es ab, ob ein Motorroller überhaupt fahrtüchtig ist und wie dessen Fahrverhalten aussieht. In der Gegenwart kommen neben den kunststoffverkleideten Fahrwerken zur Verwendung, die eines Rahmens bedürfen, bei einige Baureihen werden die Fahrwerke aus einer sogenannten selbsttragenden Blechkarosse gefertigt.
- Das Fahrwerk eines Scooters setzt sich zusammen aus dem Rahmen, der als Brücken- oder Gitterrohrrahmen ausgeführt sein kann, die Räder, die Radlager und die Komponenten für die Fahrzeugfederung.